Achtsamkeit

Vereinfacht ausgedrückt bedeutet Achtsamkeit, ganz bewusst im Hier und Jetzt präsent zu sein, ohne zu bewerten.
Wie soll das gehen?

Für HR-Manager auf der Suche nach Unterstützung für Ihre Mitarbeiter*innen und für Menschen in herausfordernden Berufen bietet Achtsamkeit die Chance, Veränderungen dort einzuleiten, wo sie am wirkungsvollsten sind: bei sich selbst.

Durch die Praxis der Achtsamkeit entwickeln Sie eine mitfühlende und vor allem eine authentische Perspektive, die Sie nicht nur auf Ihre eigene Situation, sondern auch auf Ihre Kollegen und Kolleginnen, Ihr Team und die gesamte Organisation anwenden können. Sie lernen, gezielt Ihre Aufmerksamkeit auf Sinneserfahrungen, innere Dialoge, Emotionen und Bewertungen zu richten. Dies fördert bewusste Körper- und Sinneswahrnehmungen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Entscheidungs- und Handlungsperspektiven mit mehr Bedacht wahrzunehmen und ganz bewusst zu nutzen.

Entwicklung einer Achtsamen (Führungs-)Haltung

Sie werden befähigt, zwischen realen Erlebnissen und gedanklichen Konstrukten zu unterscheiden. Dies führt zu einer Haltung, die offen und freundlich gegenüber der tatsächlichen Erfahrung ist. Indem Sie Ihre Gedanken bewusst erkunden, gewinnen Sie die Fähigkeit, automatische Reaktionen, wahrzunehmen, bewusst zu unterbrechen und proaktiver zu handeln.

Mit zunehmender Praxis fördert ein achtsames Leben die Entwicklung einer Haltung geprägt von Bewusstsein, Klarheit und Selbstakzeptanz – Fähigkeiten, die für erfolgreiche Führung und effektives Personalmanagement entscheidend sind.

Ich durfte ihn persönlich kennenlernen: Jon Kabat-Zinn und ich bei seinem Retreat im März 2024 in Salzburg

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein kostenloses Kennenlerngespräch.

Maßgeschneiderte Formate zur Stressbewältigung

Resilienz im Unternehmen fördern

Effiziente Kommunikation und Kooperation am Arbeitsplatz unterstützen

Wir scheitern nicht an den Arbeitsaufgaben, sondern häufig an dem frustrierenden „drumherum“. Mehr Achtsamkeit, Verständnis und Empathie fördern gleichzeitig auch einen besseren Umgang miteinander. Ein professioneller Umgang mit Kritik und Kränkung, eine optimierte Kommunikation mit klaren Grenzen und ein positiver Workflow selbst bei Doppelbelastungen sind mögliche Themen dieser passgenau auf Ihren Bedarf abgestimmten Workshops.

Führungskräfte­entwicklung: Ihr Schlüssel zu erfolgreicher Teamführung

Beleben Sie die Zusammenarbeit und fördern Sie den Teamzusammenhalt

Bereiten Sie Ihre jungen Führungskräfte auf die Herausforderungen des modernen Arbeitsalltags vor und fördern Sie deren persönliche und berufliche Widerstandskraft. Durch gezielte Übungen und erprobte Ansätze wird eine Zusammenarbeit gefördert, die nicht nur auf Augenhöhe stattfindet, sondern auch langfristig wertschätzend und erfolgreich ist. So schaffen Sie eine Basis für gesunde, motivierte und leistungsfähige Führungspersönlichkeiten und zufriedene Teams in Ihrem Unternehmen.

Stress-Transformations-Programm für Teams

In neun Wochen zu mehr Gelassenheit: Gruppencoaching für mentale Stärke

Stärken Sie Ihr Team mit einem 9-wöchigen Coaching und fördern Sie damit kollektive Achtsamkeit sowie nachhaltige Veränderungen. Dieses Programm bietet Online-Sessions und wöchentliche Online-Live-Coachings, die individuell auf die Bedürfnisse einer Gruppe zugeschnitten sind. Fördern Sie gemeinsam tiefgreifende Veränderungen und schaffen Sie ein Team, das stressresistenter, ausgeglichener und motivierter ist.

Stress-Transformations-
Programm (für Einzelpersonen)

Intensives 9-Wochen Programm zur Burnout-Prävention oder Rehabilitation

Persönliche Resilienz und gezielte Achtsamkeitsstrategien sind der Schlüssel, um den Anforderungen des Arbeitsalltags mit mehr Gelassenheit zu begegnen. In diesem Online-Kurs mit wöchentlichen Livesessions erlernen Sie persönlich ein aktives Stressmanagement, das ihre emotionale Gesundheit und ihr Wohlbefinden stärkt – gerade in Zeiten, in denen die Zeit knapp und die Aufgaben fordernd und verantwortungsvoll sind.